Handelsrechnung

Eine Handelsrechnung

Warensendungen mit einem Bestimmungsort außerhalb der Europäischen Union oder Einfuhrsendungen in ein Land der Europäischen Union müssen immer von einer Handelsrechnung begleitet werden (Umschläge sind es in der Regel nicht).

Was Sie für die Erstellung der Dokumente benötigen, um Verzögerungen beim Zoll zu vermeiden.

  • Handelsrechnung
  • Packliste der Waren

Nach der Buchung der Sendung füllen Sie unsere Vorlage aus. Unsere Mitarbeiter werden den Entwurf prüfen und Sie dann beraten und weiterleiten.

Drucken Sie die genehmigte Rechnung auf dem Original-Briefkopf aus, fügen Sie sie Ihrer Sendung in dreifacher Ausfertigung bei und geben Sie eine Kopie an den Fahrer.
Unterschreiben Sie die Rechnung nur mit blauer Tinte. Geben Sie den Namen der Person, die unterschrieben hat, ebenfalls vollständig an.

Einige Punkte sind zu beachten:

Schreiben Sie eine vollständige Beschreibung der Waren in englischer Sprache.
Ursprungsland. Dies ist das Land , in dem die Ware hergestellt wurde, und nicht das Land , in dem das Produkt gekauft wurde.
Incoterms: Der gängigste Incoterm für Exporte ist DAP und für Importe EXW.
EORI-Nummer(n) und Mehrwertsteuer und/oder Mehrwertsteuernummer (Versender und Empfänger). Die EORI-Nummer ist eine eindeutige Identifikationsnummer, die Unternehmen beim Datenaustausch mit den Zollbehörden innerhalb der Europäischen Union verwenden müssen.